Jahrbuch 2018 |
WFr. Bd.102, 2018
Nr |
Seite |
|
1692 |
Aspekte der Reformation Johannes Brenz (1499 - 1570), Primus Truber (1508 - 1586) und der deutsche Südwesten. Tagung in Schwäbisch Hall am 17./18. März 2017, Tagungsprogramm |
5
|
1693 |
Enthüllung der Gedenktafel am Gebäude Zollhüttengasse 6 in Schwäbisch Hall und Grußworte | 7 |
1694 |
Eröffnung der Tagung in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall und Grußworte | 11
|
1695 |
RAJSP, VINCENC: Die Wahrnehmung des Reformators Primus Truber zu Lebzeiten und danach |
19
|
1696 |
CLAUS, HELMUT: "Gedruckt in Siebenbürgen durch Jernei Skurzyaniz". Buchkundliches zu den Erstdrucken von Primoz Trubars slowenischem Catechismus und Abecedarium aus dem Jahr 1550 |
45
|
1697 |
KRANNICH, TORSTEN: Luther, Brenz und das Bilderverbot | 59 |
1698 |
BREHMER, JÖRG: Jenseitsvorstellungen zur Lutherzeit | 79
|
1699 |
EHMER, HERMANN: Die Wiedertäuferbewegung | 93
|
1700 |
FRANZ, GUNTHER: Caspar Huberinus und die Reformation in Hohenlohe | 111 |
1701 |
FRITZ, GERHARD: Kloster Murrhardt und die Reformation unter besonderer Berücksichtigung der Murrhardter Besitzungen in Schwäbisch Hall | 135
|
1702 |
BITTEL, CHRISTOPH: Reformation in Creglingen und in Frauental. Versuch eines Überblicks | 153 |
1703 |
SCHATZ, KURT WOLFGANG: "Johannes Brenz und die Bildung". Einige Hinweise zum Bildungsbegriff | 179 |
1704 |
BRENDLE, FRANZ: Württemberg, Tübingen und die Reformation in Südosteuropa | 191 |